Was kostet eine neue Brille?
Pauschal kann man auf diese Frage keine einfache Antwort geben. Die Kosten für eine neue Brille hängen von verschiedenen Faktoren ab. Als Brillenträger stehen Sie heute vor einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an Möglichkeiten.
Brillen können Sie mittlerweile im Supermarkt, im Internet und vor allem im Fachhandel kaufen, und jeder umwirbt Sie mit besseren, günstigeren, schöneren oder schickeren Angeboten.
Dabei kommt es nicht nur auf eine modische Fassung an, sondern auch auf die für speziell für Sie richtigen Gläser.
Wie viel darf eine neue Brille kosten?
Zunehmend wird es schwieriger zu unterscheiden:
- Was für eine Brille brauche ich wirklich?
- Worin unterscheiden sich die Angebote?
- Bei welchem Augenoptiker bin ich gut aufgehoben?
- Oder soll ich besser im Internet bestellen?
Der Zentralverband der Augenoptiker (http://www.zva.de/) sagt, dass eine Einstärkenbrille mit Einstärkengläsern in Deutschland durchschnittlich ca. 370 EUR kostet.
Sind Brillen zu teuer?
Es ist möglich, dass Sie Brillen allgemein als teuer empfingen, bedenken Sie jedoch, dass all die genannten Leistungen für Sie als Kunde im Preis mitkalkuliert werden müssen. Natürlich gibt es immer Geschäfte mit einer anderen Preisauszeichnung, immer werden Sie irgendwo etwas billiger angeboten bekommen, dass alles erschwert das vernünftige Vergleichen extrem. Die Brillenpreise sind dort in Fassung, Gläser und separate Handwerksleistungen aufgelistet.
Egal, wie und wo Ihre Brille gefertigt wird, Ihre neue Brille läuft durch viele Kontrollinstanzen, bevor sie zu Ihnen auf die Nase gelangt. Nur wenn alle Messdaten, alle Fassungsmaße und die Verarbeitung aufeinander abgestimmt sind, ist Ihnen der größtmögliche Komfort garantiert.
Der Brillenmarkt ist in den letzten Jahren schon sehr verwirrend geworden. Schauen Sie sich um, vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern das ganze Paket an Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen usw. Ein preiswerter Kauf ist nicht immer günstig, wenn Sie Fahrkosten, Garantien usw. separat sehen. Das Wichtigste ist Ihr Vertrauen zum Lieferanten Ihrer Brille.
Wie viele Menschen in Deutschland tragen eine Brille?
Insgesamt sind es fast 45 Millionen Menschen die in Deutschland ständig oder auch nur hin wieder eine Brille benötigen und diese auch dann tragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Wieviele Menschen in Deutschland tragen eine Brille?“, das sind fast 65 Prozent der deutschen Bevölkerung.