Monovision – Korrekturprinzip für die Augen
Frei übersetzt heißt Monovision „Sehen mit einem Auge“. Bei diesem Korrekturprinzip wird das Auge mit der besseren Sehfähigkeit mit einer Kontaktlinse zum Sehen für die Ferne korrigiert, das weniger gut sehende Auge trägt eine Linse mit der Korrektur für die Nähe.
Auch dieses Konzept setzt eine erhebliche Anpassungsfähigkeit bei Ihnen voraus. Sie müssen sich dabei entweder angewöhnen, ein Auge für die Fernsicht sowie das andere für die Nahsicht zu gebrauchen. Eine andere Möglichkeit wäre, eines der beiden gesehenen Bilder zu unterdrücken.
Für das Prinzip Monovision können Sie alle Kontaktlinsenmaterialien wählen, die Sie bisher getragen haben.