Gleitsichtglas

Oben sehen Sie das Prinzip eines Gleitsichtglases in schematischer Darstellung. vom Fernteil F nimmt über den Progressionskanal P die die brechende Wirkung zu, bis der maximale Wert der Addition im Nahteil N erreicht ist (im vorliegenden Fall +2 dpt). 0F = optischer Mittelpunkt des Nahteils. M1 und M2 bezeichnen (herstellerabhängig) Markierungen, die bei Verwendung entsprechender […]