Skip to main content

Gleitsichtbrillen

Gleitsichtglas

das-gleitsichtglas

Oben sehen Sie das Prinzip eines Gleitsichtglases in schematischer Darstellung. vom Fernteil F nimmt über den Progressionskanal P die die brechende Wirkung zu, bis der maximale Wert der Addition im Nahteil N erreicht ist (im vorliegenden Fall +2 dpt). 0F = optischer Mittelpunkt des Nahteils. M1 und M2 bezeichnen (herstellerabhängig) Markierungen, die bei Verwendung entsprechender […]

Bildschirmbrille – Bildschirmarbeitsplatzbrille

Langes Arbeiten vor dem Computer oder Lesen kleiner Schriften über lange Zeit ermüdet unsere Augen. Einige Menschen bekommen Kopfschmerzen, Sehstörungen, mitunter entzünden sich unsere Augen. Das Beste wäre, wenn den Augen zwischendurch eine Pause und eine Massage gegönnt würde. Denn die feine Augenmuskulatur verkrampft, wenn sie ständig nur auf einen Bereich gelenkt wird; die zur […]