Skip to main content

Arbeitsschutzbrillen

ArbeitsschutzbrillenBei allen beruflichen Tätigkeiten, die das Augenlicht gefährden können, ist das Tragen einer Schutzbrille vorgeschrieben. Arbeiten mit Chemikalien im Labor gehören ebenso dazu wie Schweißarbeiten. Die für den jeweiligen Bereich geeigneten Schutzbrillen müssen vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, sie auch zu tragen. Andernfalls ist bei einem Unfall der Versicherungsschutz nicht gewährleistet.

Was im Berufsleben Vorschrift ist, sollte sich auch jeder Heimwerker zu eigen machen. Beim Abbeizen und Parkett Versiegeln, Schleifen und Werkeln mit dem Chemiebaukasten – eine Schutzbrille leistet gute Dienste.

Das beste Material für Schutzbrillen und Sichthelme ist Polycarbonat (PC). Es ist äußerst schlagfest und damit bruchsicher. Damit kann es außerdem sehr dünn gestaltet werden und ist somit extrem leicht. Allerdings hat Polycarbonat zwei Nachteile in sich: gegen Abrieb ist es besonders empfindlich. Außerdem weist es oft Schlieren auf.

Foto: © Franz Pfluegl – Fotolia.com